Symmetrie und Kongruenz
2. Fachlicher Hintergrund
2.1. Achsenspiegelung & Achsensymmetrie
(2.1) Definition (Achsenspiegelung) |
Eine Abbildung \( S_g \) der Ebene auf sich heißt Achsenspiegelung an der Achse \( g \), wenn für alle Punkte \( P \) gilt:
Abb. 2.1.1
|
(2.2) Definition (Achsensymmetrie) |
Eine ebene Figur \( F \) heißt achsensymmetrisch, wenn es eine Achsenspiegelung \( S_g \neq id \) gibt mit der Eigenschaft \( S_g(F) = F \), d. h. die Figur wird als Ganzes auf sich abgebildet. Abb. 2.1.2
|