Literaturbeschaffung/Fernleihe
Abschnittsübersicht
-
Sollte eine benötigte Zeitschrift oder ein Buch nicht im Bestand sein, haben Sie die Möglichkeit über die Digitale Bibliothek (DigiBib) eine Fernleihbestellung aufzugeben. In der Digitalen Bibliothek können Sie in zahlreichen Katalogen und Datenbanken gleichzeitig suchen und sich die gefundene Literatur per Fernleihe in die Universitätsbibliothek schicken lassen. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, wenden Sie sich gerne jederzeit an das Team der Medizinischen Bibliothek.
Zur Nutzung der Fernleihe melden Sie sich bitte über den RWTH Single Sign-On an. Zunächst entscheiden Sie, ob Sie ein Buch/einen Abschnitt aus einem Buch bestellen möchten oder einen Zeitschriftenartikel. Die Bestellmaske für Fernleihen von Büchern/Abschnitten aus Büchern finden Sie über diese Suchmaske der DigiBib. Für Zeitschriftenartikel nutzen Sie diese Bestellmaske (s. Screenshot).
Wichtig: Zu beachten ist hierbei, dass in der Fernleihe nicht direkt nach dem Zeitschriftenartikel gesucht werden kann, sondern nur nach der Zeitschrift selbst.
Anschließend geben Sie die Ihnen vorliegenden Informationen über das gewünschte Medium ein. Wählen Sie das gewünschte Dokument aus der Trefferliste aus. Abschließend geben Sie Angaben zur Bestellung in das Bestellformular ein.
Seit Februar 2024 werden bestellte Zeitschriftenaufsätze automatisch per E-Mail direkt nach Hause oder an den Arbeitsplatz ausgeliefert. Die Abholung in der Universitätsbibliothek entfällt. Dabei bleiben die Kosten und das Bestellverfahren gleich. Die Universitätsbibliothek übernimmt nämlich die zusätzlichen Kosten für dieses Verfahren.