• Informationen für Nutzende - 

      Möglicher Umgang mit diesem Baustein

       

      Dieser Baustein enthält einen Foliensatz und eine Webseite mit einem eingebetteten Expertengespräch mit Johannes Magenheim zu seinem Systemorientierten Ansatz zur Didaktik der Informatik. Dieses Gespräch kann als Ganzes oder in Teilen sowohl als Video, Audio oder nur als Text angeschaut werden.

       

      Der Foliensatz umfasst 27 Folien, die die wesentlichen Aspekte des systemorientierten Ansatzes zusammenfassen. Dies betrifft Betrachtungen zu „Informatiksystemen und Informatikunterricht“ sowie „Software als Teil von Informatiksystemen“. Darüber hinaus werden die lerntheoretischen Grundlagen und weitere sozio-theoretische Grundlagen (Ropohl, Derrida …) skizziert. Wesentliche Aspekte zur Umsetzung des systemorientierten Ansatzes (inkl. den Grundsätzen des Informatik Lernlabors) werden dargestellt. Zudem werden die Referenzen benannt.

       

      Das Expertengespräch hat Arno Pasternak mit Johannes Magenheim im Mai 2024 geführt. In diesem Gespräch werden die theoretischen Aspekte des Ansatzes vor dem Hintergrund vergangener, gegenwärtiger und absehbar zukünftiger Praxis, auch mit Blick auf die derzeit verfügbaren KI-Syteme diskutiert.

       

      Dozierende

      • (Teil-)Nutzung des Materials in der eigenen Lehre Übernahme einzelner Folien oder des gesamten Foliensatzes

      • Bereitstellung als optionales Material für die Studierenden

       
    • Material

    • Expertengespräch mit Prof. Johannes Magenheim

         

    • Lizenz

      Der FAIBLE.nrw- Teilbaustein "Systemorientierung" steht als Gesamtwerk unter einer (CC BY 4.0 DE)-Lizenz. Die Lizenzen der Einzelmaterialien können wie angegeben abweichen, von der Lizenzierung ausgenommen sind die eingebundenen Logos.