Pilotphase für Kursvorlagen in RWTHmoodle im Wintersemester 2025/26

Pilotphase für Kursvorlagen in RWTHmoodle im Wintersemester 2025/26

von Schnurbusch, Harald -
Anzahl Antworten: 0

Das RWTHmoodle-Team im IT Center und im CLS lädt alle Lehrenden der RWTH Aachen University im Wintersemester 2025/26 ein, die beiden Kursvorlagen „Lernraumorganisation und Struktur“ sowie „Multimediales und interaktives Lernen“ in ihren RWTHmoodle-Lernräumen zu testen.

Die Kursvorlagen bieten eine Kursumgebung mit vordefinierten Struktur- und Inhaltselementen wie Lernziele, Ablaufpläne, FAQ-Bereiche, Kontaktinformationen und Fortschrittsanzeigen – jeweils mit Beispielinhalten zur individuellen Anpassung.

Screenshot eines Ausschnitts der Kursvorlage. Er zeigt beispielhaft einige Abschnittstitel wie "Didaktische Hinweise".

Die Kursvorlagen unterstützen Sie so bei der übersichtlichen und didaktisch sinnvollen Ausgestaltung Ihrer Lernräume. Sie erleichtern sowohl neuen Nutzerinnen und Nutzern den Einstieg in die digital begleitete Lehre mit RWTHmoodle als auch erfahrenen Lehrenden die Weiterentwicklung und Standardisierung ihrer Lernräume.

Einheitlicher gestaltete Lernräume ermöglichen den Studierenden eine schnellere Orientierung. Lernziele, Anforderungen und Ablauf der Veranstaltung sind ebenso transparent und leicht auffindbar wie benötigte Inhalte, zu erledigende Aufgaben und deren Bearbeitungsstand.

Die Kursvorlagen wurden im Sommersemester 2025 erfolgreich pilotiert. Sie wurden anschließend auf Basis des Feedbacks der Lehrenden aus der Evaluation verbessert und um Elemente zur Verfolgung des eigenen Lernfortschritts erweitert.

Beachten Sie bitte, dass die Kursvorlagen derzeit nur auf Deutsch verfügbar sind. Sie sollen jedoch perspektivisch zweisprachig angeboten werden.

Falls Sie Interesse haben, die Vorlagen im Wintersemester 2025/26 zu nutzen, kontaktieren Sie bitte den RWTHmoodle-Support.